Alle Rezepte sind Vorschlagsmengen und 1:n multiplizierbar.
Quark-Röllchen
Zutaten:
|
Zubereitung:
Backofen auf 150°C heizen. Alle Zutaten mit dem Knethaken gut durchkneten. Aus dem Teig fingerlange Röllchen formen und auf Backpapier legen. Die Röllchen 20-25 Minuten backen und gut auskühlen lassen. |
Quark-Pralinen
Zutaten:
|
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und je nach Wahl entweder kleine Kugeln oder andere Formen kreieren. Anschließend bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen. |
Kugel-Leckerlies
Zutaten:
|
Zubereitung:
Karotten hobeln und Bananen mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken. Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermischen. Sollten Sie statt Haferflocken Polenta verwenden, bitte darauf achten, dass der Teig insgesamt etwas nasser ist. Falls der Teig zu trocken ist, bitte etwas Wasser zugeben. Anschließend mit den Händen ca. 1-2 cm große Kugeln formen und 25 Minuten bei ca. 150 Grad Umluft backen. Über Nacht im geöffneten Backofen trocknen lassen. |
Käse-Cracker
Zutaten:
|
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und den Teig zu kleinen Kugeln oder fingerlangen Sticks formen. Anschließend bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen trocknen lassen. |
Apfel-Joghurt-Taler
Zutaten:
|
Zubereitung:
Alles gut vermischen und den Teig knapp 1 cm dick ausrollen. Entweder Taler ausschneiden oder mit Weihnachtsformen ausstechen. Bei 150 Grad etwa 45 Minuten backen. Falls Sie die Kekse trockener haben möchten (sie sind dadurch länger haltbar), im Anschluss bei geringer Hitze austrocknen lassen (eventuell Kochlöffel in die Ofentür klemmen). |
Lachsröllchen
Zutaten:
|
Zubereitung:
Zutaten vermengen und mit dem Mixer gut rühren. Der Teig sollte nicht klebrig sein und mit dem Nudelholz gut zu bearbeiten sein. Teig ausrollen und mit Plätzchenform ausstechen. Plätzchen auf Backpapier legen. Bei 180°C für ca. 20 Minuten backen. Über Nacht trocknen lassen. |