Beiträge

Artikel über LEDs

Artikel über LEDs

So sei es, nun darf ich mich also Fachjournalist nennen. War eine Menge Arbeit, aber auch ein Lernschritt.

Meine Abschlussarbeit als PDF, weitgehend bilderfrei, im Gegensatz zum Original. Es geht um LED-Technologie, also eher so etwas wie ein Heimspiel.

Die Globalisierung begann in der Wirtschaft, nun schwappt sie auch ins Privatleben. Die Anzahl an Fernbeziehungen nimmt zu, in Zügen und Flugzeugen viele Menschen auf dem Weg zur Beziehung oder zurück zur Arbeitsstelle. Doch wie bei der gelobten Mobilität im Job stellt sich in der Fernbeziehung die Frage, wie es den Menschen dabei geht.

(Namen wurden aus Personenschutzgründen geändert)

Bleib!

Bleib!

Die Autobahn A2, eine endlose Kette von LKWs aus Litauen, Polen oder sogar aus dem fernen Russland, von Oberhausen bis Berlin. Längere Fahrten auf ihr eine Mischung aus Stress und aufkommendem Fernweh. Wie an jedem Freitag fährt Raimund von Nordrheinwestfalen nach Niedersachsen. Weil Pferde und Katzen nicht allein bleiben können, und weil Ilka ein großes Haus mit Garten hat. Die Ausfahrten kennt er inzwischen auswendig. Am steilen Berg vor Lauenau ist Vorsicht geboten, LKWs scheren unerwartet aus, genau an dieser Stelle passieren viele Unfälle. Bisher ist er glimpflich davon gekommen, dank ABS und Routine. Im Sommer eine schöne Strecke, sie geht durch das hügelige, grüne Weserbergland, im Winter bei Dunkelheit, Nebel und Regen werden aus den knapp 200 Kilometern gefühlte 500. Am Sonntagabend schafft er die Strecke schon mal in 90 Minuten, am Freitagnachmittag können es mit Baustellen sogar drei Stunden werden. Am Freitagnachmittag treibt ihn die Aussicht auf ein gemeinsames Wochenende, am Sonntagabend auf dem Weg zurück bleibt ein Gefühl der Unruhe und Unzufriedenheit, wenn der Job ihn wieder in das leere 30-Quadratmeter-Apartment zwingt. Gesund fühlt sich das nicht an.

Schätzungen gehen davon aus, dass jede achte Partnerschaft „auf Distanz“ gelebt wird. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung spricht in einer gerade erschienen Studie von 13,4% der Paare, die entfernt zusammen leben. Die tatsächliche Zahl dürfte um ein Vielfaches höher liegen, wenn man diejenigen Paare berücksichtigt, bei denen ein Partner beruflich bedingt in den entfernten Zeiten in Hotels wohnt. So geht man im Schnitt davon aus, dass Akademiker im Laufe ihres Berufslebens bis zu 25% der Zeit in einer Fern- bzw. Wochenendbeziehung leben.

Barbara und Elo haben sich wie Raimund und Ilka übers Internet kennengelernt. An jedem Wochenende pendelt Barbara drei Stunden mit der Bahn von Düsseldorf nach Ratzeburg und wieder zurück. Auch hier ist es das malerisch in der Nähe des Ratzeburger Sees gelegene Haus, ein Traum für jeden, der sonst in Düsseldorf jeden Tag schon den Kampf um einen Parkplatz neu durchstehen muss. Während für Raimund die Fahrt anstrengend und nervenraubend ist, hat Barbara als freiberufliche Sozialpädagogin Schwierigkeiten, sich die sechs Stunden Fahrt von ihrem engen Zeitplan abzuknapsen. Wie für das Paar aus Niedersachen und Ostwestfalen ist es der ständige Wechsel zwischen Nähe und Distanz, der immer wiederkehrende Abschied, das Abbrechen von bisherigen sozialen Beziehungen und die Phasen des Zweifels und der Einsamkeit, die schon mal das Gefühl mit sich bringen, die Orientierung verloren zu haben.

Globalisierung, Mobilität und Flexibilität sind die Schlagworte der modernen Gesellschaft. Nicht nur der Beruf fordert, dass man heute hier und morgen dort arbeitet. Auch das Privatleben wird zunehmend globalisiert. Das Partnersuche-Portal Parship sieht den Anteil Paare, die sich über das Internet finden, nahe bei der 10%-Marke. Dass diese Menschen nicht in der gleichen Stadt wohnen, ist quasi vorprogrammiert, man verliebt sich nicht, weil man den gleichen Wohnort hat. Erst jetzt erforschen Wissenschaftler, wie an der Universität Mannheim, welche psychosozialen Folgen der Verlust eines eindeutigen Lebenszentrums und einer konstanten Beziehung haben. Dass Fernbeziehungen viel häufiger scheitern als konventionelle, nämlich zu 65%, haben sie schon belegt.

Was die Arbeitswelt aufgezwungen hat, findet so Eingang in das Privatleben: thematische, räumliche und seelische Mobilität wird zur täglichen Anforderung, auch jenseits der Fünfzig. Die Verlässlichkeit und Berechenbarkeit, wie sie für Generationen in den Wohnorten und sozialen Umgebungen noch normal war, ist Vergangenheit. Doch die Flexibilität, die die Wirtschaft von den Menschen einfordert, bietet sie ihnen im Gegenzug nicht.

Im März 2012 hat Barbara den nicht leichten Weg gewählt und ist zu Elo in den Norden gezogen. Ihren Kundenstamm im öffentlichen Sozialbereich muss sie mühsam neu aufbauen. Raimund sucht seit Monaten einen neuen Job in der jetzigen Heimat. Bisher vergeblich.

Gut besucht sind die Kirchen nur noch am Heiligabend. Doch dieser Trend herrscht nicht überall vor, es hängt davon ab, wer die Kirche repräsentiert. Wie Pfarrer Oliver Peters es tut.

Ein dunkler Adventsabend in Paderborn, die Straßen sind unter einer dicken Schneedecke verschwunden und es schneit weiter. Kein Wetter, bei dem man das Haus gerne verlässt. Trotzdem ist die Christus-Kirche im Ortsteil Schloss Neuhaus gut besucht. An den vier Sonntagabenden vor Weihnachten gibt es in dieser Kirche Adventsandachten, eine halbe Stunde lang, ohne Orgel und Liturgie, dafür mit etwas Klaviermusik oder Klängen von der Veeh-Harfe. Alles künstliche Licht ist gelöscht und nur Kerzen auf dem Altar und Topfkerzen in den Händen der Besucher tauchen die moderne und schlichte Kirche in ein warmes, heimeliges Licht. Ein Moment zum Innehalten im Trubel der Weihnachtsvorbereitungen.

Pfarrer Oliver Peters meditiert zu Bildern, die Themen dieser Jahreszeit darstellen. Seine ruhige und warme Stimme füllt den Raum, etwas ist anders als in anderen Kirchen. Denn er spricht eine Sprache, wie sie auch die Besucher sprechen, es ist eine lebendige Sprache, er spricht über das Leben, über Sorgen und Nöte, aber auch über Freude und Hoffnung. Seine Worte erreichen die Menschen, sie sind verständlich und betreffen das Leben, hier gibt es keine Barriere zwischen Pfarrer und Gemeinde. Einige Minuten in der Andacht sind für Stille und eigene Worte an Gott reserviert. Wie bekommt Oliver Peters die Menschen in die Andachten, und auch in die Gottesdienste, eher gegen den Trend?

Oliver Peters mit einem Modell des Kolumbariums

Oliver Peters mit einem Modell des Kolumbariums

Zur Theologie kam Oliver Peters über Umwege. 1968 im sauerländischen Hemer geboren, plante er zuerst ein Studium der Medizin. Doch der wenig auf den Menschen ausgerichtete Medizinbetrieb, den er während seines Zivildienstes in der Paracelsus-Klinik kennenlernte, ließ ihn umdenken. Zu wenig war vom Menschen die Rede, stattdessen von „der Galle“ oder „der Hüfte“, sagt er. Sein späterer Schwiegervater, selbst Pfarrer, brachte ihn zur Theologie, weil nur dort der Mensch in seiner Einheit von Leib und Seele gesehen wird. Dies war die Sichtweise, die Oliver Peters leben wollte, mit der Kirche war er eh durch Chor und musikalische Arbeit verbunden. So studierte er von 1989 bis 1996 evangelische Theologie in Bielefeld-Bethel, Göttingen und Heidelberg. Nach dem Vikariat in Hagen-Dahl und Schwerte kam er 2001 als Pfarrer im Entsendungsdienst in die Kirchengemeinde Schloss Neuhaus. Seit März 2006 ist er dort Pfarrer der 1. Pfarrstelle und wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern im Pfarrhaus nahe der Kirche. Er bescheinigt sich selbst einen »Helferinstinkt«, in diesem Sinne ist er sich auch im Wechsel von der Medizin zur Theologie treu geblieben.

Würde man Oliver Peters außerhalb seiner Tätigkeit als Seelsorger kennenlernen, würde man nicht sofort in ihm einen Geistlichen erkennen. Seine Bodenständigkeit, seine unprätentiöse, humorvolle, manchmal fast burschikose Art erwartet man so nicht unbedingt von einem Pfarrer, er entspricht nicht dem stereotypen Bild. Als ein Konfirmand nach dem Gottesdienst durch eine Seitentür der Kirche zurück ins Gemeindehaus geht und etwas erschreckt „Oh Gott!“ murmelt, weil er Oliver Peters nicht hinter der geöffneten Tür erwartet hatte, lächelt Oliver Peters ihn an und entgegnet „Pfarrer Peters reicht.“

Seine Aktivitäten in der Gemeinde sind vielfältig. Neben den üblichen Pflichten und Zuständigkeiten eines Pfarrers ist da das Projekt Kolumbarium, eine Urnengrabstätte, das anstatt des 2008 wegen Bauschäden abgerissenen Glockenturms gebaut werden soll. Er engagiert sich in der Ökumene und in der Partnerschaft mit anderen Gemeinden, auch außerhalb Deutschlands. Er ist Familiare der Klostergemeinschaft Amelungsborn, als Laienmitglied der Ordensgemeinschaft, der außerhalb des Klosters „in der Welt“ ist. Das Bild vom gemütlich in seinem Gemeindehaus sitzenden Pfarrer passt nicht zu ihm, der Beruf des Pfarrers hat auch viel mit dem eines Managers zu tun. Er gilt als Arbeitstier, ist oft bis spät abends unterwegs, engagiert, immer ansprechbar. Doch was eben am meisten heraus sticht, ist seine direkte Wirkung in der Kirche, wie er Gemeinde zusammen hält und wie es ihm ein Anliegen ist, den Leuten einen Grund zu geben am Sonntag in die Kirche zu kommen.

Was macht er anders, wo ist er anders und füllt selbst an unwirtlichen Abenden mit den Adventsandachten diese Kirche? Zum Einen spürt man, dass er hinter dem Wort steht, das er verkündet, und, ganz wesentlich, dass er Gottesdienst nicht als Verwaltungsakt sieht. Er sagt darüber: „Der Gottesdienst ist mir schon immer nahe gewesen.“ und „Er darf kein liturgischer Akt sein, sondern muss mit Leben gefüllt werden, authentisch sein. Er darf eine Form haben, einen Rahmen, in dem man sich lebendig entfalten kann.“ Und er füllt diesen Rahmen mit Leben, mit Bühnenbildern, die mit den Konfirmanden gestaltet werden, und zur Verbildlichung von Themen kann auch mal ein Blumentopf bewusst auf dem Boden der Kirche in die Brüche gehen. Zum Anderen erlebt man, dass er nicht die Gemeinde, sondern die Menschen vor sich anspricht. Oder wie es ein Gemeindemitglied formuliert: „Er verkündet keine theologischen Weisheiten und kirchlichen Richtlinien, sondern übersetzt Kirche für die Menschen vor ihm.“ Er verwirklicht eine Kirche im Leben der Menschen, nicht neben ihrem Leben.

Doch seine lebendige und an der Lebenswirklichkeit orientierte Gestaltung des Gottesdienstes hat ihm nicht nur Freunde gemacht. Über die oft noch praktizierte klassische, distanzierte  Ausgestaltung eines Gottesdienstes sagt er: „Manche Leute sind damit groß geworden, und so möchten sie es und es soll immer so weiterlaufen.“ Doch möchte er nicht in eine hochkirchliche Ecke geschoben werden, nur weil für ihn Liturgie und Ausgestaltung von Gottesdiensten so wichtig sind, wie er selbst sagt. Aber wenn man in der Christus-Kirche Leute trifft, die in ganz anderen Stadtteilen wohnen, muss das Gründe haben. Und die sind offensichtlich: Authentizität, Humor, Glaube als Grund zur Freude, nicht das Ständige Betonen von Sünde und Vergänglichkeit, wie es andere Geistliche schon mal tun. Ein Gottesdienst für und mit den Menschen in der Gemeinde, nicht eine vorgegebene Verpflichtung. Nicht zuletzt ist es der Vorteil der evangelischen Geistlichen, mit ihren Familie mitten im Leben zu stehen. Und dieses Leben auch mit in den Gottesdienst zu nehmen. Das Leben außerhalb eines theologischen Elfenbeinturms, seine Wurzeln in der Gemeinde, seine Liebe zur Musik und zum Theater, seine Glaubwürdigkeit und Offenheit machen Kirche real.

Die gut gefüllte Kirche an diesem Adventsabend gibt ihm Recht. Würden mehr Pfarrer und Pastoren seiner Sicht folgen, kirchliche Veranstaltungen lebendig und kreativ gestalten, die Menschen direkt ansprechen, Gottesdienste nicht als Pflichtveranstaltungen betrachten, sähe es an den Sonntagmorgen in so mancher Kirche anders aus als es leider heute ist. Eine Umkehr des Trends wäre möglich.


 

 

Fallen Empires

Fallen Empires

1994 begannen vier junge Nordiren mit simplem Rock. 17 Jahre später haben sie 11 Millionen CDs verkauft und sind von den Playlists vieler Radiosender nicht mehr weg zu denken. Zu Recht.

Obwohl wenige Leute den Namen der Band kennen, ihre Songs kennt fast jeder, der auch nur gelegentlich Pop-lastige Sender wie  1Live, NJoy oder Radio21 hört. 1998 erschien ihr Debutalbum »Music for Polarbears«, bis zu »Final Straw« in 2003 wurden Snow Patrol der Sortierung Alternative Rock gerecht, eine am amerikanischen Grunge orientierte, raue und direkte Stilform.

In 2006, mit der Veröffentlichung von »Eyes Open«, der Wandel zum Status Quo, Melodik und Form aus dem Grunge, aber nun Sound und Arrangement aus der Pop-Musik. Vermutlich wurde diese Entwicklung  verursacht durch das Dazustoßen des Keyboarders Tom Simpson, aber auch durch die Rückkehr des Produzenten Jacknife Lee, Simpson ist für viele Songs verantwortlich, während die Texte weiter vom Sänger Gary Lightbody stammen. Songs wie »Shut Your Eyes«, »Chasing Cars« oder »You’re All I Have« sind von keiner Playlist moderner Formatsender mehr weg zu denken. Dieses Talent, Songs von gleichbleibender Güte quasi am Band zu produzieren, haben in der Tat wenige Bands. Eingängige Melodien mit komplexen Arrangements und einem großen Repertoire an Sounds und Stilformen, genau diese Linie setzt sich auf »Fallen Empires« fort.

Leichtfüßige Liebeslieder oder simple Balladen sind nichts für Snow Patrol. Vom Grunge ist die Ernsthaftigkeit geblieben, die Optimismus nicht ausschließt und Emotionen in den Vordergrund stellt. Keine simplen Pop-Songs für Aufzug oder Kaufhausberieselung, aber auch keine Musik, die nichts neben sich verträgt. Nicht umsonst holen sich Snow Patrol in den letzten Jahren Preise wie Best Irish Band oder Best British Group in Serie ab. Britischer Pop-Rock-Grunge vom Feinsten. Doch nie seelenlos oder oberflächlich.

Mit »Fallen Empires« wollten Snow Patrol im November 2011 ein weiteres Highlight setzen. Zum großen Teil gelingt das wie mit dem Titelstück »Fallen Empires« oder mit »This Isn’t Everything You Have«. Es ist großartige, klug gemachte und hervorragend produzierte Pop-Musik, hier sind sich Snow Patrol treu geblieben. Einziger Wermutstropfen ist, dass man die gleiche Sache nicht endlos abwandeln kann. Manche Songs klingen wie schon einmal gehört. Dann wieder taucht ein Song wie »The Garden Rules« auf, tatsächlich neu und erfrischend und ein Highlight des Albums.

Kennt man Snow Patrol von den früheren Alben, bringt »Fallen Empires« nicht so viel Neues wie »Eyes Open«, es ist kein Paradigmenwechsel mehr. Es ist das Weiterstricken bekannter Muster. An dieser Stelle könnte man etwas enttäuscht sein. Aber wegen der neuen Songs wird man auch als Snow Patrol-Kenner nicht um dieses Album herumkommen, doch Neues hören und Vertrautes schätzen. Wer gute, abwechselungsreiche Pop-Musik von Razorlight oder The Perishers mag und die Band noch nicht kennt, sollte spätestens mit dieser CD einen Einstieg wagen. An den Abwechselungsreichtum von »Up To Now« reicht »Fallen Empires« – leider – nicht heran.

Urteil: Dreieinhalb von fünf möglichen Schneeflocken.

 

Beim Fahren auf Deutschlands Autobahnen wünscht man nicht selten, es würde schneller voran gehen. Und weniger stressig. Wie es der ADAC mit seinem Slogan gerne hätte. Ist die Autobahn noch so gut ausgebaut, zügig voran geht es selten, entspannt schon gar nicht. Zu viele Autos? Die M25, die Autobahn rund um London herum, ist vierspurig, 24 Stunden am Tag proppevoll und doch läuft der Verkehr meist flüssig. Zu viele LKWs? Auf der A2 von Oberhausen bis Berlin wären zwei Spuren für die PKWs da, trotzdem staut es sich jeden Tag auf Dutzenden von Kilometern. Nein, das Problem scheint sich woanders zu verstecken. Vielleicht im deutschen Autofahrer?

So beobachtet man oft, dass die rechte Spur bis auf Sichtweite frei ist, die mittlere gut belegt und die linke komplett voll. Das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen scheint in Deutschland überwiegend unbekannt. Das Argument ist klar, es könnte ja ein LKW kommen, und dann muss man ja eh wieder raus. Also bleibt man in der Mitte oder gleich ganz links. Noch unerklärlicher wird es bei leichtem Schneefall oder Nebel mit Sichtweiten von 500 Metern. Sofort werden alle Lampen eingeschaltet, deren Bezeichnung mit Nebel anfängt. Man müsste eigentlich eine Sonnenbrille aufsetzen. Oder die Standardsituation, rechts LKWs mit 90 km/h, in der Mitte Autos mit 92 km/h, links die noch Schnelleren mit 97 km/h, dahinter eine Schlange von Leuten, die gerne wenigstens das vom ADAC bisher erfolgreich verhinderte Tempolimit von 130 km/h fahren würden. Das Reißverschlussverfahren an Baustellen in Deutschland: so dicht wie möglich auf seinen Vordermann auffahren.

Generationen von Fahrlehrern scheinen versagt zu haben, grundlegende Regeln, Gebote und Verbote sind unter Deutschlands Autofahren wohl unbekannt oder verdrängt. Nicht ohne Sinn, denn es zählt ja nur das eigene Vorankommen, der Rest soll sehen, wo er bleibt. Vorausschauendes Fahren, Verzicht auf Rechte zugunsten des Verkehrsflusses und Fairplay haben auf Deutschlands Autobahnen keine Existenzberechtigung. In Dänemark, Großbritannien oder in Belgien fällt auf, dass das anders geht, und gerade in diesen Ländern gilt ein Tempolimit. Sollte das irgendwie zusammen hängen? Freie Fahrt für mündige Bürger. Dabei erschreckt am meisten, dass diese mündigen Bürger unsere Bundesregierung wählen. Wo sie schon beim Verstehen von Verkehrsregeln überfordert sind.