Beiträge

Homo Sapiens ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das der Sprache mächtig ist. Sein großer evolutionärer Vorteil, weil so Erfahrungen, Wissen und Informationen weitergegeben werden, an andere Menschen und gerade an seine Nachfahren. Doch es ist nicht die Sprache allein, was den Menschen ausmacht. Mittels Sprache kann der Mensch Geschichten erzählen, seien es wahre Begebenheiten, Mythen, Märchen, Phantasien und Lügen. Denn nach Geschichten, so El Ouassil und Karig, sind die Menschen geradezu süchtig. Aus gutem Grund, denn nur Geschichten helfen zu verstehen, Zusammenhänge zu erfassen und Begründungen zu finden, für möglichst alles, was Menschen umgibt. Noch mehr, brauchen die Menschen sogar kausale Zusammenhänge, suchen sie verzweifelt, wenn sie nicht offensichtlich sind. Götter, die Wetter, Naturkatastrophen und Schicksale bestimmen, Freunde und Feinde, die über Wohl und Wehe entscheiden. Doch gerade da liegt auch die Gefahr von Geschichten. Von der Begründung der Religionen über angebliche Erbfeindschaften bis hin zu Lügengebäuden wie die der Nationalsozialisten oder eines Donald Trump. Schon wieder so ein Brecher von Buch. Und wieder eines, das bis zum Ende spannend bleibt. Sogar erstaunliche Einsichten liefert. Auch zu sehen auf der Buchmesse Frankfurt.

Samira El Ouassil/Friedemann KarigErzählende Affen


Ganzer Beitrag …

Nach der schweren Kost über die politische Mitte dieses unseres Landes brauchte ich etwas Einfacheres. Aber bitte keinen Roman. Hier eine Empfehlung im Shop des Buchhändlers meines Vertrauens aus dem Nachbarort. Nein, es ist kein Buch über das Schreiben, kein Lehrbuch und keine Anleitung. Hauke Goos schreibt schon seit längerer Zeit beim SPIEGEL eine Kolumne. Darin stellt er Glanzlichter der deutschen Sprache vor, die er seit langer Zeit sammelt wie andere Leute Briefmarken oder Bierdeckel. Das können Gedichte sein, einzelne Abschnitte oder sogar nur Sätze. In denen die Autoren lapidar auf den Punkt kommen, die in die Geschichte eingegangen sind, die einfach nur Beispiele sind, wie schön oder kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Jedes dieser Zitate, eben 50 an der Zahl, erläutert er. Die Hintergründe, die Entstehung, auch die Bedeutung und warum sie in seine Sammlung eingegangen sind. Natürlich ist das ein Stück schöngeistige Literatur, was er da serviert. Literatur für Menschen, für die Sprache mehr ist als Übermittlung von Informationen. Literatur, die Äonen entfernt ist vom Geschwafel im Internet, von den sozialen Medien ganz zu schweigen. Doch es ist nichts Abgehobenes, nichts Weltfernes. Denn es kommen illustre Worte, von Adorno und Zweig, aus der Bibel, aus Kinderbüchern und sogar aus einer Todesanzeige. Ja, es ist schön zu lesen, es macht Spaß. In diesem Fall, weil Goos wohl für mich ein Bruder im Geiste ist. Goos macht sich auch noch Gedanken darüber, wie man mit Worten und Sprache umgeht. Mit dem grassierenden angeblichen Fortschritt durch die Digitalisierung eine langsam aussterbende Gattung. Leider.

Hauke GoosSchöner schreiben

Nach einem Geschichtsstudium besuchte Hauke Goos die Henri-Nannen-Schule. Anschließend war er Reporter für das Magazin Akte bei Sat.1. Ab 1999 war er beim Monatsmagazin SPIEGELreporter, das nach der Einstellung 2001 als Gesellschaftsressort in das Magazin DER SPIEGEL integriert wurde. Seitdem schreibt er für den SPIEGEL und veröffentlicht eigene Bücher. Nach langer Tätigkeit im Gesellschaftsressort wechselte Hauke Goos 2017 für kurze Zeit ins Wirtschaftsressort, bevor er 2018 zum Gesellschaftsressort zurückkehrte. Im Zusammenhang mit der Relotius-Affäre wurde das Gesellschaftsressort umstrukturiert und Goos stellvertretender Leiter des in „Reporter“ umbenannten Ressorts. Hauke Goos erhielt den Henri Nannen Preis in den Jahren 2009, 2011 und 2012 sowie den Deutschen Reporterpreis 2009.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Hauke Goos aus der freien  Enzyklopädie Wikipedia  und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Erik Schilling: Authentizität

Erik Schilling: Authentizität

Bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts hatte der Begriff des Authentischen fast nur eine Bedeutung in Kunst und Wissenschaft. Ein Werk oder ein Dokument war authentisch, wenn es zuverlässig einem Erschaffer zuzuordnen war oder seine Herkunft und seine Rolle in der Zeit geklärt. Mit dem beginnenden 21. Jahrhundert fing man an, auch Menschen das Attribut authentisch zu geben. Was sagen sollte, dass jemand in seinem Handeln oder Sprechen seinem eigentlichen Wesen entsprach. Ein weiterer Megatrend nach Offenheit, Diskursfähigkeit oder Toleranz, auch, aber nicht nur im linksliberalen Spektrum. Der Literaturwissenschaftler Erik Schilling von der Ludwig-Maximilians-Universität in München hat ein Buch über die Authentizität geschrieben, über diesen positiven und wohlwollenden Begriff. Inzwischen treibt der Gebrauch des Wortes seltsame Blüten, Hersteller von Trekkingbekleidung bezeichnen ihre Hosen und T-Shirts als authentisch. Spätestens hier wird deutlich, dass mit dieser Vokabel irgendetwas nicht stimmt. Denn Bekleidung hat wohl kaum ein eigenes Wesen, das repräsentiert werden soll. Deshalb stellt Schilling fünf Thesen zur Authentizität auf und arbeitet sich in seinem Buch daran entlang. Am Ende wird klar, dass es sich bei der Authentizität genau so wie bei der Individualität oder der Identität, mit der Leute hausieren gehen, um eine Worthülse handelt. Ein Narrativ ohne Inhalt. Alle wollen authentisch sein, aber keiner kann sagen was das ist. Dabei zerlegt Schilling nicht nur dieses Unwort, sondern gleich noch den Zeitgeist dieser Tage.


Ganzer Beitrag ...

Robert Habeck: Wer wir sein könnten

Robert Habeck: Wer wir sein könnten

Dem Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck sagt man eine verständliche und klare Sprache nach. Was zu seinen früheren Studienfächern Philosophie, Germanistik und Philologie passt, gerade die Philosophie hat sich lange und intensiv damit auseinander gesetzt, welche Wechselwirkung Sprache und die Welt haben. Wenn nun Politiker Bücher über Sprache schreiben, macht mich das immer neugierig, in diesem Fall ist der Aufwand dazu überschaubar, denn das Buch ist ein schmales Werk. Trotzdem ist der Anspruch aus meiner Sicht groß und wichtig, denn der Untertitel lautet schließlich Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht. Nebenbei wollte ich einfach ein wenig mehr darüber erfahren, wie Robert Habeck so tickt, gilt er doch als einer der bodenständigen Politiker. Das bekommt man tatsächlich mit, seine politischen Positionen sind keine Pose, seine Beiträge kein Image-Getue. Dazu liefert Habeck schon wichtige Gedanken zur politischen Sprache. Und wie Sprache die Wirklichkeit erst schafft.


Ganzer Beitrag ...

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker

Richard David Precht: Medienstar, gern gesehener Talkrundengast, Philosoph. Manche bezeichnen ihn auch als Sofaphilosophen, der zu allem etwas zu sagen hat, zu jedem Thema eine Meinung hat, über alles reden kann. Nicht wenige beurteilen ihn als arrogant, besserwisserisch und abgehoben. Seine Bücher verkaufen sich in schwindelerregenden Stückzahlen, belegen fast immer die oberen Plätze der Bestsellerlisten. Das echte Problem an ihm: er ist wahrscheinlich einer der klügsten Köpfe unserer Zeit. Sein Buch Jäger, Hirten, Kritiker ist nicht ganz neu, aber 2018 in einer 5. Auflage erschienen. Precht hat stark überarbeitet und ist nahe an aktuellen Ereignissen. Gekauft habe ich das Buch eher deshalb, weil mich der zuerst etwas unverständliche Titel neugierig gemacht hat. Precht erklärt ihn jedoch gleich im ersten Kapitel. Der Verlag bewirbt das Werk mit dem Untertitel "Eine Utopie für die digitale Gesellschaft". Es geht um den derzeitigen Stand der Dinge, um eine mögliche Zukunft unserer Gesellschaft und des Einzelnen, ausgehend von den Entwicklungen, die sich heute abzeichnen.


Ganzer Beitrag ...

Gerät man in den Verdacht, des Englischen irgendwie mächtig zu sein, kommt man schnell in die Situation, dass man ein professionelles Übersetzungsbüro dem Budget erspart. Dabei ist es ein großer Unterschied, ob man eine Sprache gelernt hat, sie spricht, oder sie lebt. Letzteres heißt, sich mit dem Land, der Kultur und seinen Eigenarten zu beschäftigen. Und den Eigenarten dieser Sprache, seiner Atmosphäre.

In den meisten Fällen, wenn es einen denn getroffen hat, wird man übersetzen und sich nicht wehren. Leider hat dieser Vorgang, hier auf Englisch -> Deutsch reduziert, so seine Fallstricke. Und wie üblich, liegen diese oft dort herum, wo man sie nicht erwartet. Auf ein paar dieser Fallstricke möchte ich eingehen, aus dem beruflichen Alltag, nach einigen Büchern über englische Grammatik und längerer Zeit des Lebens in diesem merkwürdigen Land mit seiner merkwürdigen Sprache. Ohne Anspruch zu erheben, professioneller Übersetzer zu sein.

Geht man nun mit wohl gutem Schulenglisch und gelegentlichem Englisch-Sprechen an die Aufgabe, wird Übersetzen so interpretiert: man ersetze die englischen Begriffe durch deutsche und passe die Satzstellung an. Und läuft sofort in die beiden beliebtesten Fallen. Denn das funktioniert gerade nicht, wie Babelfish deutlich gezeigt hat. Beginnen wir mit Annahme #1, dem "Übersetzen" der Worte und Begriffe.

Selbst in renommierten Blättern ist immer wieder die Rede von der amerikanischen Administration. Administration ist im Deutschen das Fremdwort für Verwaltung. Die amerikanische Verwaltung ist wohl weniger gemeint, eher die amerikanische Regierung. Das passiert, wenn man American administration linear übersetzt. False friends. In der Technik ist to control immer sehr beliebt. Übersetzt ist es nicht kontrollieren, sondern regeln, lenken, steuern. Noch schlimmer wiegt die Tatsache, dass sich die endgültige Bedeutung oft erst im Sinnzusammenhang ergibt. She made coffee, das ist einfach zu übersetzen, an anderer Stelle heißt she made it aber etwas ganz anderes, sie hat es geschafft. Lineare Übersetzung, also das Ersetzen von Wörtern aus dem Wörterbuch, funktioniert an vielen Stellen nicht. Von den Problemen mit what/which, this/that oder each/every/any ganz zu schweigen. Die Semantik muss man wissen, sonst wird der Text für einen Muttersprachler holpend bis seltsam. Aber dem nicht genug, selbst wenn die Vokabel stimmt, lauern weitere Tücken.

Betrachtet man einen englischen Text und sein deutsches Pendant, ist der englische Text um 20 oder sogar 30% kürzer. Der Grund ist der, dass der englische Satzbau wesentlich effektiver ist und weniger redundant. Wo im Deutschen ein kompletter Nebensatz gebraucht wird, reicht im Englischen eine -ing-Form. Going to the church I met a friend, Als ich zur Kirche ging, traf ich einen Freund. 34 gegen 47 Buchstabenpositionen. Auch verwendet das Englische Artikel und Präpositionen wesentlich sparsamer, viele reflexive Verben brauchen kein self und so weiter. Dafür ist die Satzstellung im Englischen wesentlich empfindlicher. Je nachdem, wie Präpositionen positioniert werden, kann sich die Bedeutung oder Betonung der Aussage ändern. Nicht zu vergessen die andere Verwendung der Zeiten im Englischen, das Plusquamperfekt hat im Englischen einen anderen Bezug zum Verlauf der Zeit und den Geschehnissen. Und die Verlaufsform scheint oft ein unlösbares Rätsel zu sein.

Wenn ich mit diesen Vorbetrachtungen eine lineare Übersetzung mache, kann die Sache nur in die Hose gehen. Aber wie übersetze ich nun einen englischen Text? Gerade bei sachlichen oder auch werblichen Texten bietet sich eher ein Re-Engineering des Textes an:

  • Den Sinninhalt des Textes analysieren und erfassen, was soll ausgesagt werden?
  • Den Text in Abschnitte gliedern, es kann sein, dass es sinnvoll ist, einen englischen Satz in zwei deutsche oder umgekehrt zu übertragen.
  • Den Sinninhalt des englischen Satzes erfassen und dann in Deutsch (neu) formulieren.
  • Dabei insbesondere Zeiten und Betonungen umsetzen.

Die Kernaussage ist: nicht Wort für Wort übersetzen und am englischen Text kleben, sondern den Inhalt der Sätze möglichst genau in Deutsch wiedergeben. Gleiches gilt für die umgekehrte Richtung, auch hier kann eine Neustrukturierung des Textes notwendig sein. Dass man in Gefahr läuft, direkt übersetzen zu wollen, hat mit der gleichen Sprachfamilie zu tun, aber genau davon sollte man sich nicht verführen lassen. Müsste man Walisch zu Deutsch übersetzen, wäre die Gefahr deutlicher. Denn dabei wechselt man die Sprachfamilien, und würde gar nicht auf die Idee einer 1:1-Übersetzung kommen.

Und immer schön vorsichtig mit den false friends.