Domenico Gentile: La Cucina Vegetariana

Normalerweise sind ja Bücher mit politischem oder gesellschaftlichem Hintergrund mein Thema. Wenn ich hier ein Kochbuch anspreche, dann deshalb, weil es mich echt begeistert. Italienische Küche sind Pizza und Pasta? Von wegen. In einer Neuauflage liefert Domenico Gentile eine reichliche Sammlung italienischer Gerichte, immer ohne Fleisch, mit viel Gemüse und Obst. Suppen, Salate, Aufläufe, und natürlich auch Pasta in für mich ganz neuen Varianten. Von einfach wie Spaghetti Aglio bis zu sehr ausgebuffter Lasagne. Die Zutatenlisten sind überschaubar, die Zutaten selbst in jedem halbwegs gut sortierten Supermarkt zu bekommen. Gentile macht die Pasta natürlich frisch, passende Mehle beziehe ich aus der Eiling-Mühle nicht weit von Büren. Fertige Pasta ist aber ebenso immer angegeben, dadurch werden die meisten Gerichte in 20 oder 25 Minuten bewältigt. Mehr als 60 hier eher unbekannte Highlights der italienischen Küche werden auch fotografisch von Hubertus Schüler ansprechend präsentiert. Die meisten Rezepte also weit jenseits dessen, was man bei unseren üblichen Italienern sieht.

Italienische Küche mal ganz anders. Ein ziemlich dickes Kochbuch für 28 Euro, an dem man lange Spaß hat.

Domenico Gentile liebt seit jeher die italienische Küche. Als Sohn eines kalabrischen Vaters verbrachte er als Kind die Sommer in Süditalien. Dort schaute er am liebsten seiner Tante Caterina beim Kochen über die Schulter. Da seine Familie Landwirtschaft betreibt, war er schon in jungen Jahren bei der Olivenernte dabei und half Sugo einzukochen. Diese Erfahrungen prägten ihn sehr. 2014 rief er den Blog „Cooking Italy“ ins Leben. Als größter italienischer Foodblog Deutschlands zählt er monatlich 250.000 Aufrufe. Er ist zudem als Foodscout tätig und fungiert als Bindeglied. Sein erstes Buch „Casalinga“ war das meistverkaufte italienische Kochbuch 2021. (Quelle: Becker Joest Volk-Verlag

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..